Deutschland–VAE-Steuervergleich 2025
Die Wahl des Standorts für Ihr Unternehmen hat entscheidenden Einfluss darauf, wie viel Gewinn Ihnen nach Steuern tatsächlich bleibt. In diesem Artikel vergleichen wir Deutschland und die VAE in Bezug auf Körperschaftsteuer, Dividendenbesteuerung, Kapitalerträge und Sozialabgaben – damit Sie verstehen, wo Ihre Gewinne besser geschützt sind.
Zusammenfassung unseres Deutschland-VAE-Steuervergleichs
Unser Steuervergleich bietet Ihnen einen allgemeinen Überblick über folgende Steuerarten:- 🇦🇪 VAE: 0 % Einkommensteuer, 9 % Körperschaftssteuer (0 % für qualifiziertes Einkommen in qualifizierten Freizonenunternehmen), keine Quellensteuer auf Dividenden.
- 🇩🇪 Deutschland: ~30 % Körperschaftssteuer, 26,375 % Quellensteuer auf Dividenden, hohe Sozialabgaben.
- Das Steuersystem der VAE ermöglicht eine deutlich höhere Nettogewinn-Verbleibquote.
- Beide Länder verfügen über starke Doppelbesteuerungsabkommen, auch miteinander.
Deutschland-VAE-Steuervergleich – Schnellüberblick
| Steuerkategorie | 🇦🇪 VAE | 🇩🇪 Deutschland |
|---|---|---|
| Körperschaftssteuer | 9 % (ab 375.000 AED), 0 % (qualifiziertes Einkommen) | ~30 % (15 % + 5,5 % Soli + Gewerbesteuer) |
| Dividendensteuer (privat) | 0 % | 25 % + 5,5 % Soli (~26,375 %) |
| Quellensteuer auf Dividenden | 0 % | 26,375 % |
| Schachtelprivileg (Participation Exemption) | Breit, inkl. ausländischer Tochtergesellschaften | Begrenzt, unter strengen Voraussetzungen |
| Kapitalertragssteuer (privat) | 0 % | 25 % + Soli |
| Sozialabgaben (Expats) | Keine Pflicht | Pflicht & hoch |
VAE: Attraktiver Steuerstandort für internationale Unternehmen
Im Folgenden betrachten wir die wichtigsten Steuerarten in den VAE:Körperschaftssteuer
Seit 2023 gilt in den VAE eine Körperschaftssteuer von 9 % auf Gewinne über 375.000 AED für Festlandunternehmen. Qualifizierte Freizonenunternehmen profitieren weiter von 0 % auf qualifiziertes Einkommen.Dividenden
Natürliche Personen zahlen in den VAE keine Steuer auf Dividenden. UAE-Unternehmen sind untereinander befreit. Auslandsdividenden können unter dem Schachtelprivileg (Participation Exemption) befreit sein.Zinsen & Lizenzgebühren
Zinserträge für Privatpersonen sind steuerfrei. Unternehmen zahlen ggf. 9 % Körperschaftssteuer. Keine Quellensteuer auf Zinsen oder Lizenzgebühren.Kapitalerträge
Keine Steuer auf Kapitalgewinne für Privatpersonen. Unternehmen können unter bestimmten Bedingungen befreit sein.Sozialabgaben
Expatriates zahlen keine Sozialabgaben. VAE-Bürger nur geringe Beiträge – geringe Personalkosten.Deutschland: Hochsteuerland mit umfassender Abgabenstruktur
Unser Steuervergleich betrachtet folgende Steuerarten in Deutschland:Körperschaftssteuer
15 % Körperschaftssteuer + 5,5 % Soli + 14–17 % Gewerbesteuer ≈ 30 % Gesamtbelastung.Dividenden
25 % Steuer + 5,5 % Soli ≈ 26,375 % Effektiv. Zählt auch zum persönlichen Einkommen.Kapitalerträge
25 % + Soli. Schachtelprivileg (Participation Exemption) nur eingeschränkt verfügbar.Quellensteuer
26,375 % auf Dividenden, selbst an DBA-Länder. VAE erheben keine.Sozialabgaben
Arbeitgeber & Arbeitnehmer müssen einzahlen. Hohe Gesamtkosten.Vergleich: Gewinnverbleib nach Steuern
In den VAE bleibt mehr Netto vom Brutto. In Deutschland schrumpft der Gewinn durch hohe Steuer- & Abgabenlast trotz Doppelbesteuerungsabkommen. Hinweis: Eine grafische Vergleichsübersicht ist auf Anfrage erhältlich.Gesetzliche Grundlagen unseres Steuervergleichs
VAE
- Federal Decree-Law No. 47 of 2022 on Taxation of Corporations and Businesses
- Cabinet Decision No. 55 of 2023 on Determining Qualifying Income
- Ministerial Decision No. 139 of 2023 Regarding Qualifying Activities
Deutschland
- Einkommensteuergesetz (EStG)
- Körperschaftsteuergesetz (KStG)
- Gewerbesteuergesetz (GewStG)
- Solidaritätszuschlaggesetz (SolzG)
- Deutsches Sozialversicherungssystem
Arbeiten Sie mit viiCON Consulting für eine reibungslose Unternehmensgründung in den VAE
Dieser Steuervergleich dient nur allgemeinen Informationszwecken. Lassen Sie sich individuell beraten.viiCON Consulting unterstützt Unternehmer dabei, das volle Potenzial des steuergünstigen Standorts VAE zu nutzen – von der Unternehmensgründung bis zur fortlaufenden Compliance.Unsere Leistungen:
- Firmengründung in den VAE
- Aufenthaltsvisa & Immigration
- Steuerberatung & -planung
- Compliance Management
- Corporate Governance & Strukturberatung
- Buchhaltung & Jahresabschlüsse
- Lokalisierung (Büros, Lager, Produktionsstätten)